Menü

1. Straubinger Nachhaltigkeitsgespräche

Klimakiller CO2 – Wo ist Handeln angesagt?

Experten, Politiker und ein Unternehmer beleuchteten das Thema „Klimakiller CO2″: (v.l.) Hubertus Bader (Nusser Mineralöl GmbH), Toni Hinterdobler (Verein Hochschulstadt), Prof. Hartmut Goerg (TUM), MdB Alois Rainer (CSU), MdB Lisa Badum (Grüne), Bernd Buckenhofer (Bayerischer Städtetag), Moderator Gabriel Wirth (BR) und Prof. Volker Sieber (Rektor TUM-Campus Straubing). Es fehlt auf dem Bild Prof. Hartmut Spliethoff (TUM), der krankheitsbedingt digital zugeschaltet war.

Foto: Eva Bernheim

Weitere Informationen

Zeitungsartikel

Mit dieser Veranstaltung haben wir die naturwissenschaftlichen Grundlagen dafür aufgezeigt, wie CO2 entsteht und wie es wirkt. Denn die Verringerung des Ausstoßes von CO2 ist die große Aufgabe zur Bekämpfung der Klimakrise. Wir haben die Optionen und Anstrengungen zur Vermeidung, Speicherung und Nutzung von CO2 dargestellt und auch mit falschen Annahmen aufgeräumt. Die wirtschaftspolitischen Steuerungsinstrumente und deren regionale Dimension wurden erläutert. Die Diskussion behandelte die Fragen zum Ausmaß der Regulierung durch politisches Handeln.